Alle vier Jahre ist Ende Juni in Landshut der sprichwörtliche Bär los. Die ganze Stadt spielt drei Wochen lang Mittelalter. Die Landshuter Hochzeit gilt als größte historische Veranstaltung in Europa.
Der reiche Georg bittet zum Hochzeitsmahl und Landshut ist dabei
Um sie ging und geht es - Hedwig, die polnische Braut. Foto: Landshuter-Hochzeit.de
Am 27. Juni 2009 war soweit: Drei Wochen lang, bis zum 19. Juli 2009, war ganz Landshut im Mittelalterfieber. Und schnell sein empfahl sich - denn das Mittelalter-Spektakel ist regelmäßig ausverkauft.
Über 2.000 Akteure lebten für drei Wochen im Jahr 1475, als sich Herzog Georg der Reiche und die polnische Königstochter Hedwig das Ja-Wort gaben.
Stars des Spektakels sind die Landshuter Bürger selbst. Die Bewerbungen für Laiendarsteller in Landshut für 2013 dürfte schon angelaufen sein. Die Besetzung des Hochzeitspaars wird voraussichtlich im Winter davor entschieden.
-- Anzeige --
Hintergrund des Spektakels ist eines der rauschendsten Feste des Mittelalters: Am 14. November 1475 heiratete Herzog Georg der Reiche aus der Wittelsbacher Linie Landshut-Bayern die polnische Königstochter Hedwig. Die Hochzeit dauerte acht Tage.
Selbst nach heutigen Maßstäben wäre das Fest ein "Mega-Event". Die historischen Quellen machen die Dimensionen klar: Die Gäste verzehrten mehr als 320 Ochsen, 1.750 Schafe, 1.530 Lämmer, rund 500 Kälber und etwa 40.000 Hühner.
Die Vorfreude auf die Hochzeit 2013 darf hiermit beginnen.
Weitere interessante Artikel
Der Bremer Freimarkt - Deutschlands ältestes Volksfest
Bremens fünfte Jahreszeit beginnt alljährlich Mitte Oktober. Vom 15. bis 31. Oktober 2010 heißt es zum 975. Mal „Ischa Freimaak“ für die etwa vier Millionen Besucher des ältesten Volkfestes Deutschlands.
Gerstensaft zu Gast in Berlin: das Bierfestival
Dass Berlin eine internationale Stadt ist, bestätigt auch dieses Bierfestival einmal mehr: 260 Brauereien aus 86 Ländern präsentieren mehr als 2800 Bierspezialitäten.
Passionsspiele in Oberammergau 2010
Am Anfang steht ein Gelübde: Als 1632 die Pest in Oberammergau wütete und fast jede zweite Familie Tote zu beklagen hatte, gelobten die Oberammergauer, in jedem zehnten Jahr das Leiden Christi aufzuführen.
Der Send - Münsters größtes Volksfest kommt drei Mal jährlich
Dreimal im Jahr ist Send - die größte Kirmes im Münsterland in Nordrhein-Wesfalen, die Jahr für Jahr über eine Million Besucher anzieht. Vom 24. - 28. Juni ist die Zeit reif für den Sommersend.
Unsere schönste Ecke - das Berchtesgadener Land
Berchtesgaden ist weder am östlichsten noch am südlichsten Punkt des Landes, doch die kleine Ecke, die das umgebende Berchtesgadener Land im äußersten Südosten Deutschland einnimmt, empfand der berühmte Weltreisende Alexander von Humboldt schon vor rund 200 Jahren als eine der schönsten Landschaften der Welt. Von David Pohle